HSS ist eine Abkürzung für High Speed Steel, bedeutet Hochleistungs-Schnellschnittstahl und bezeichnet einen hochlegierten Werkzeugstahl aus dem das Werkzeug gefertigt wird.
Die DIN für Spiralbohrer sind je nach Materialbeschaffenheit und Einsatzzweck unterteilt in die Normen:
- DIN 338
– Kurze Spiralbohrer mit Zylinderschaft aus Schnellarbeitsstahl fest.
– erste Festlegung im März 1923, aktuell November 2006 - DIN 340
– Spiralbohrer mit Zylinderschaft zum Bohren durch Bohrbuchsen
– Die Norm legt die Abmessung, Toleranz, Ausführung, Bezeichnung für Spiralbohrer mit Zylinderschaft zum Bohren durch Bohrbuchsen fest.
– erste Festlegung im März 1923, aktuell November 2006
- DIN 341
– Lange Spiralbohrer mit Zylinderschaft und Mitnehmerlappen aus Schnellstahl
– erste Festlegung im März 1923, aktuell November 2006 - DIN 342
– Spiral-, Aufstecksenker und deren Untermaße
– erste Festlegung im Juni 1926, aktuell September 1932 - DIN 343
– Aufbohrer mit Morsekegelschaft
– erste Festlegung im Juni 1926, aktuell Oktober 1981 - DIN 344
– Aufbohrer mit Zylinderschaft
– erste Festlegung im Dezember 1923, aktuell Oktober 1981 - DIN 345
– Lange Spiralbohrer mit Morsekegelschaft zum Bohren durch Bohrbuchsen
– erste Festlegung im Dezember 1923, aktuell November 2006 - DIN 346
-Spiralbohrer mit größerem Morsekegelschaft
– erste Festlegung im Dezember 1923, aktuell November 2006 - DIN 347
– Spitzsenker 120°
– erste Festlegung im April 1925, aktuell März 1962 - DIN 1869
– Überlange Spiralbohrer mit Zylinderschaft
– erste Festlegung im März 1978, aktuell November 2006 - DIN 1870
– Überlange Spiralbohrer mit Morsekegelschaft
– erste Festlegung im März 1978, aktuell November 2006 - DIN 1897
– Extra kurze Spiralbohrer mit Zylinderschaft
– erste Festlegung im Oktober 1961, aktuell November 2006 - DIN 1898
– Stiftlochbohrer für Kegelstiftbohrungen · Stiftlochbohrer mit Zylinderschaft
– erste Festlegung im Oktober 1957, aktuell Mai 2007 - DIN 1899
– Kleinstbohrer; Spiralbohrer, Gerade genutete Bohrer, Spitzbohrer
– erste Festlegung im November 1973, aktuell November 2006
HSS-Spiralbohrer gibt es in verschiedenen Typen und Ausführungen für unterschiedlichste DIN, ob als HSS-R, HSS-N, HSS-Co oder HSSE . Wir bietet nicht nur unterschiedliche Geometrien und Beschichtungen für unterschiedliche Metall-Werkstoffe und Aufgaben an, wir bieten hohe Langlebigkeit und Verschleißbeständigkeit. Es sind Präzisions-Werkzeuge in Profi-Ausführung und -Qualität.
HSS-R Bohrer | Rollgewalzter Bohrer |
|
|
HSS-G Bohrer | Geschliffene Bohrspitze |
|
|
HSS-E Bohrer | Kobaltlegierung 5% Cobalt-Anteil |
|
|
HSS-TIN Bohrer | Titannitrid-Beschichtung |
|
|
HSS-CO Bohrer | Kobaltlegierung |
|
|